Die Konfirmandenjahrgänge 1967 und 1968 feierten am Sonntag, 27. Mai das Fest der goldenen Konfirmation. Zehn Mädchen und siebzehn Jungen wurden 1967 von Pfr. Reinhart Weinbrenner in der Helmighäuser Kirche konfirmiert.
Sein Nachfolger, Pfr. Klaus Dähnert, konfirmierte 1968 siebzehn Mädchen und neun Jungen. Zum damaligen Kirchspiel Helmighausen gehörten die Dörfer des „Roten Landes“, Helmighausen, Hesperinghausen, Neudorf und Kohlgrund. Während der kirchlichen Umstrukturierung in den letzten Jahren ist aus dem „Kirchspiel Helmighausen“ die „Ev. Kirchengemeinde Rotes Land – Diemelstadt“ geworden, der die selben Orte weiterhin angehören. Zuständig für die jetzige Kirchengemeinde sind die Pfarrerinnen Claudia Engler und Elke Carl.
Die Jubiläumsfeier, zu der 18 Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 1967 und 14 des Jahrgangs 1968 gekommen waren, begann mit einem Abendmahls-Gottesdienst in der Kirche in Kohlgrund. Auch der von jedem Jahrgang inzwischen vier Verstorbenen wurde dabei gedacht.
Beim anschließenden Mitttagessen in der „Dorfschänke Emden“ in Neudorf wurden viele Erinnerungen ausgetauscht und einige Anekdoten von damals erzählt. Die Goldene Konfirmation, die von einem sechsköpfigen Organisationsteam geplant worden war, klang nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken aus. Angeregt wurde, das nächste Treffen nicht erst in zehn Jahren, sondern bereits früher stattfinden zu lassen.
Folgende Personen feierten ihre goldene Konfirmation:
Verstorben:
Verstorben: